Als ich vor kurzem mit meinen beiden Söhnen auf Tour war, hatten wir die Idee mit Geocaching.
Unsere erste Tour war leider recht erfolglos, da wir sehr unvorbereitet an die Sache heran gingen. Ich hatte mir die offizielle App auf Smartphone geladen und die Caches auf mein GPS Gerät. Leider ist die offizielle App nur für Premiummitglieder wirklich interessant. Den "normalen" Mitgliedern wird so gut wie nichts angezeigt.
Wir hatten an dem Tag nur einen einzigen Fund zu verzeichnen.
Wieder Zuhause hatte ich mich dann umgeschaut, die Überlegung war entweder eine der anderen Plattformen zu nutzen, oder das Geocaching anders zu organisieren. Ich habe dann die App c:geo gefunden. Diese greift auf die Datenbank von geocaching.com zurück, und somit kann man unterwegs die Infos von allen Geocaches abrufen. Nur kann man mit dieser App z.B. nicht loggen, also die gefundenen eintragen.
Mit der neuen App und etwas besser ausgewählten Caches ging es gestern wieder auf Tour.
Und was soll ich sagen, 10:1 für uns. Das war schon ein anderes Erlebnis. 
Zu den Caches selber werde ich hier nicht viel schreiben, da ich nicht groß spoilern möchte. 
Auf jeden Fall kann ich die Caches GC4AAEK dhb1, zu neuen Ufern von emscherknecht und GC5VRDA EN 124 von Team Jupensuse empfehlen.
Wirklich klasse verstecke.
Auf jeden Fall war die Tour auch sehr lehrreich für uns. Man sollte auf jeden Fall festes Schuhwerk mit griffiger Sohle und lange Hosen tragen.
Auf jeden Fall ist es eine lustige Angelegenheit.
Ich habe auch mal eine Map angefertigt, in die ich alle gefundenen Caches eintrage.





 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen